Wirkungsreiche C-Level-Kommunikation ist Kommunikationsflexibilität

Wirkungsreiche C-Level-Kommunikation ist Kommunikationsflexibilität 

9:00 Uhr, Mitarbeitergespräch: „Wie können wir Sie besser unterstützen?“, empathisch, zugänglich.
10:00 Uhr, Vorstandssitzung: „Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Wir brauchen jetzt die Entscheidung: investieren wir in den US-Markt oder nicht?”,  faktisch, entscheidungsstark.
11:00 Uhr, Investorencall: „Wir sehen drei strategische Optionen…“, klar, überzeugt.


Drei verschiedene Kommunikationsstile. Ein und dieselbe Führungspersönlichkeit.

Kommunikativ wirksam bleiben – trotz Rollenwechsel

Letzte Woche coachte ich einen CEO, der frustriert sagte: „Alle reden von Authentizität. Bin ich noch authentisch, wenn ich mit dem CFO anders spreche als mit dem KI-Experten?“ Doch genau das ist der Punkt: so zu kommunizieren, wie es die Situation erfordert.

Rollen- und damit Kommunikationsflexibilität ist die Königsdisziplin moderner Führung. 

Führung zeigt sich in Sprachwechseln

Erfolgreiche CEOs beherrschen nicht nur einen, sondern mehrere Kommunikationsstile – von faktenorientiert bis visionär. Vielfalt und Anpassungsfähigkeit sind in der Kommunikation entscheidend für Wirkung und Performance.

Das Geheimnis liegt nicht im Schauspielern, sondern im bewussten Zugang zu verschiedenen Facetten der eigenen Persönlichkeit. Der empathische Zuhörer ist genauso echt wie der visionäre Stratege oder der entschiedene Krisenmanager.

Die wichtigste Erkenntnis und das Ergebnis

Der CEO in meinem Coaching lernte:
Seine Stärke liegt nicht darin, immer derselbe zu sein. Sondern darin, immer der Richtige für die Situation zu sein. 

Was er intuitiv wusste und richtig machte, habe ich bestätigt. Im Grunde musste er nur begreifen, dass genau das seine Stärke war. Die er nun umso überzeugter einsetzte. 

  • Sein 360-Grad-Feedback verbesserte sich in allen Bereichen
  • Seine Teams fühlen sich verstanden
  • Sein Vorstand respektiert seine Klarheit
  • Seine Investoren vertrauen seiner Vision

Kommunikation ist ein Führungsinstrument. Von mir, mit mir zu lernen, Friederike Freifrau von Mirbach