Porträt von Friederike Freifrau von Mirbach mit Zitat: „Die beste Sprache nützt mir nichts, wenn das, was ich sage, leer ist.“

Die beste Sprache nützt mir nichts, wenn das, was ich sage, leer ist.

Bei Menschen, die wirklich überzeugend auftreten, spürt man noch etwas anderes: Energie. Sie wollen etwas – und genau das ist entscheidend. Wenn Menschen wirklich ein Ziel haben, dann entsteht Resonanz.

Denn die beste Sprache und der beste Auftritt nützen mir nichts, wenn ich rede, um zu reden. Wenn meine Zuhörerinnen und Zuhöhrer spüren, da hat jemand etwas Bedeutungsvolles zu sagen, entsteht Energie. Wenn jemand mit der inneren Haltung spricht: „Ich will mich mit meinem Anliegen verständlich machen,“ dann bin ich dabei. Dann erreicht mich der Mensch auf der Bühne.

Zu mir kommen Klienten und Klientinnen, die sehr weit in ihrer Karriere sind. Standardisierte Techniken aus Rhetoriktrainings kennen sie alle: aufrecht stehen, Stimme ruhig und geerdet, Blickkontakt, kraftvolle Gesten. Das alles ist wichtig, aber dabei verlieren sie vor lauter Performance oft das Wichtigste aus den Augen: den Inhalt.

Deshalb ist die erste Frage, die ich Klientinnen und Klienten stelle: Was ist der Grund, aus dem heraus ich spreche?

Das überrascht viele, denn hier geht es um Inhalt und nicht um Form. Deshalb: Formulieren Sie für sich, was Sie mit Ihrer Rede bewirken wollen. Das ist der erste Schritt. Es geht nicht um Performance, es geht um eine energetische Verbindung mit den Zuhörenden. Sprechen Sie mit mir darüber wie Form und Inhalt eine wirkungsvolle Einheit bilden, Ihre Friederike Freifrau von Mirbach